Einmal im Monat am Montag um 14.30-16.15 Uhr treffen sich Menschen in der zweiten Lebenshälfte aus unserer Gemeinde zum geselligen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus der Pauluskirche (Boppstraße 17).
„Die Muse hat sich wohl verdrückt.
Bisher ist mir kein Vers geglückt.
Wie kommt es, dass sie sich nicht meldet?
Hat sie sich etwa auch erkältet -
wie manche Menschen in diesen Tagen?Nun ja, nicht jedes Wetter schafft Behagen.
Da fragt es sich: „Geh‘ ich da raus?
Bleib ich nicht lieber gar zu Haus?“
Doch hiervon gilt es abzuraten
und immer wieder einzuladen
ganz herzlich ohne viel Tamtam
zum Seniorenkaffee im Stadtteil Damm.Herumgesprochen hat sich schon weit,
dass ein tolles Team dort ist bereit,
auch uns, der Generation von Alten
einen wunderbaren Mittag zu gestalten.
Besonders in turbulenten Zeiten
und damit einhergehenden Widrigkeiten
ist das Erleben von Gemeinschaft wichtig.Drum ist Dazukommen und Mittun richtig.
So packen wir‘s also mutig an!
Mit Resignation geht nichts voran.
Dann freuen sich auch auf diesen Winter
frei nach ‘nem Lied „nicht nur alle Kinder“.
H. Fleckenstein
Jeder Gemeindecafé hat ein Thema: es geht zum Beispiel um Fragen des Lebens, um Kunstwerke oder Betrachtungen der
Jahreszeiten. Die Referent(inn)en bemühen sich um eine klare, gut verständliche Darstellung.
Natürlich gibt`s auch Kaffee/Tee und leckeren Kuchen. – Vielen Dank vorab an unsere Bäckerinnen
Sie sind herzlich eingeladen! Alle freuen sich auf Ihr Kommen!
Die nächsten Termine:
11. Dezember. Weihnachten – Fest der Freude und des Frieden. Ref. V. Wölfle
15. Januar 2024. Nur wer gut schläft, kann auch gut wach sein. Schlafstörungen – Ursachen, Diagnostik und Hilfen. Ref. Dr. L. Blatt
5. Februar. Weltgebetstag 2024. Christen in Palästina. Ref. U. Meseth